Mediation


 

Ich unterstütze Sie sehr gerne in folgenden Bereichen:

  • Konflikte zwischen Führungskräften und in Teams
  • Widerstand bei Projekten, Umstrukturierungen, Gesellschafterstreitigkeiten
  • Mediation vor Auflösung eines Lehrvertrages
  • Begleitung bei Betriebsübergaben
  • Klärung bei Mobbingsituationen
  • Einführung von Konfliktmanagementsystemen


Die Geschichte der Mediation als Konfliktlösungsmodell zwischen strittigen Parteien ist nicht neu. Bereits im alten Rom wurden Konflikte durch Vermittlung anderer Städte beigelegt. Die Entscheidung einen Konflikt durch Mediation lösen zu wollen, hat - abgesehen vom ressourcenschonenden Umgang bezüglich Zeit, Nerven und Kosten - noch zahlreiche weitere Vorteile. Die absolute Verschwiegenheitspflicht des Mediators bzw. der Mediatorin schafft einen geschützten Raum für vertrauliche Gespräche. 

Primär geht es in der Mediation um die Gestaltung der Zukunft und nicht um die Bewertung und Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Da die Beteiligten selbst eine zukunftsorientierte Lösung erarbeiten, ist die Akzeptanz und Tragfähigkeit viel höher. Wesentlicher Grundsatz ist der Erhalt der Beziehung zwischen den Parteien.


"Das größte Problem bei Kommunikation ist die Illusion, dass sie stattfand".

George Bernard Shaw (1856-1950, irischer Dramatiker)