Presse


Presseberichte


Mediation mit Stellvertretung und Gewaltfreie Kommunikation, 2022




Die Mediation mit Stellvertretung bietet die Möglichkeit, Menschen zu unterstützen, deren Konfliktparteien für eine direkte gemeinsame Konfliktregelung nicht zur Verfügung stehen (können). Es ist ein exzellentes Werkzeug, um jene Partei zu begleiten, die Beratung wünscht. Die stellvertretende Rollenübernahme der abwesenden Partei durch eine/einen Mediator*in mittels der repräsentierenden Wahrnehmung eröffnet hier neue Möglichkeiten.

 

Seit 24.8.22 erhältlich als e-book (ISBN: 978-3-658-37834-9) oder print Ausgabe (ISBN: 978-3-658-37833-2) unter https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-37834-9_1


Mediation und COVID-19, Sept. 2020


Mag. Susanne Ertl, Ertl-Consulting, Unternehmensberatung, Coaching, Mediation

Diese Herausforderungen ergeben sich laut Experten für das Konfliktmanagement in der Wirtschaft.

 

Lesen Sie mehr zu den Interviews im Leadership Institute:

https://leadership-institute.at/mediation-und-covid-19-diese-herausforderungen-ergeben-sich-fuer-das-konfliktmanagement-in-der-wirtschaft/



Mobbing und Mediation, Juni 2019


Der Österreichische Bundesverband für Mediation greift immer wieder aktuelle Themen auf. Für eine vierteilige Interview Reihe zum Thema Mobbing und Mediation konnte die Fachgruppe Gesundheit und Soziales, vertreten durch Mag. Susanne Ertl die Pionierin der österreichischen Mobbingforschung, Frau Prof. Dr. Dr. Christa Kolodej vor die Kamera bitten.

Link zu den Interviews:


Konfliktmanagement in Österreichs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft 2019


Unter diesem Motto ging am 5. Juli 2019 die erste Tagung der Fachgruppen des Österreichischen Bundesverbands für Mediation über die Bühne. Die Kulisse für die mit über 120 Teilnehmern sehr gut besuchte Tagung bot das Wiener Palais Strudlhof. Vor dem Hintergrund polarisierender Tendenzen in der österreichischen Gesellschaft bildete ein spannender Vortrag des internationalen Konfliktforschers Prof. Friedrich Glasl den Auftakt dieser interessanten Veranstaltung.


Lesen Sie mehr im Leadership Institute:
"Konfliktmanagement in Österreichs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft" Mediationstagung - Leadership Institute Wien (leadership-institute.at)


Pflege Professional - Fachmagazin für den Gesundheitsbereich 1/2017


Download
Gesundheitspolitik: Kommunikation mit mediativer Kompetenz
Konfliktfelder im Gesundheitswesen, Konflikte und ihre Lösungsmöglichkeiten, Erfolgreiche Modelle aus der Praxis
Sonderausgabe Pflege_Professional.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB


Presseartikel :erlesen Business Ausgabe, Sept. 2016


Download
Interview Mag. Susanne Ertl - :erlesen business III
Konfliktkommunikation III
Wenn Paare ein Unternehmen führen!
6_Magazin erlesen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 561.7 KB


Presseartikel KURIER 28. Juni 2016


Download
Interview Mag. Susanne Ertl - KURIER
Journalistin Dr. Ursula Rischanek
Kurier Family Business 28.6.16.pdf
Adobe Acrobat Dokument 812.2 KB


Presseartikel :erlesen Business Ausgabe, Mai 2016


Download
Interview Mag. Susanne Ertl - :erlesen Business II
Konfliktkommunikation II
Konflikte negieren - auch (k)eine Lösung?!
Magazin erlesen II.pdf
Adobe Acrobat Dokument 437.8 KB


Presseartikel :erlesen Business Ausgabe, Okt. 2015


Download
Interview Mag. Susanne Ertl - :erlesen Business I
Konfliktkommunikation I
Es könnte so leicht sein!
Magazin erlesen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 620.0 KB


Interview Niederösterreichische Wirtschaft, Nr.44, Okt. 2015


Download
Vor Ort bei Mag. Susanne Ertl - NÖ Wirtschaft
Wie viele Konflikte verkraftet ein Unternehmen?
Wirtschaft NÖ_Ausgabe44.pdf
Adobe Acrobat Dokument 379.6 KB


Interview Magazin ON - Wirtschaftskammer Wien, April 2015


Interview Mag. Susanne Ertl  -  Magazin ON
Interview Mag. Susanne Ertl - Magazin ON
Download
Interview Mag. Susanne Ertl - Magazin ON
Vom Entschluss glücklich zu sein!
Magazin ON.pdf
Adobe Acrobat Dokument 577.9 KB